
Das PPP-RL Verfahren
Eine deutschlandweite Qualitätssicherung
Im Auftrag des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) übernimmt Medical Netcare mindestens für die Erfassungsjahre 2020 bis 2024 die Datenentgegennahme im PPP-RL-Verfahren. Zusätzlich wurde MNC beauftragt, die in der Übergangszeit des Verfahrens vierteljährlich zu verfassenden Strukturberichte über alle psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen zu erstellen.

Die Registrierung
Jeder Standort, der im Rahmen der PPP-Richtlinie verpflichtet ist, seine Personalaustattung nachzuweisen, muss sich zunächst auf dem PPP-Webportal registrieren. Die Standorte können dabei in einem Schritt bis zu 6 Datenübermittler registrieren. Die Registrierung wird schriftlich bei MNC eingereicht. Anschließend werden die Datenübermittler freigeschaltet.
Der Upload
Nach erfolgreicher Registrierung werden von allen Standorten je Quartal die vom G-BA bereitgestellten Servicedokumente Teil A und bei Teilnahme an der Stichprobe zusätzlich Teil B hochgeladen. Ein erfolgreicher Upload wird per E-Mail quittiert.


Das Feedback
Jeder Upload wird unmittelbar nach dem Hochladen von uns auf Plausibilitätsfehler und Vollständigkeit überprüft. Ein Feedback, welches Plausibilitätsverletzungen und Unvollständigkeiten wiedergibt, wird anschließend an die registrierten Datenübermittler:innen des zugehörigen Standorts versendet.
Korrektur und erneuter Upload
Die Standorte haben nun die Möglichkeit zur Korrektur. Jeder erneute Upload ersetzt dabei den bisherigen. Nach jedem Upload wird erneut ein Feedback erstellt. Die Standorte können so systematisch alle Fehler, auch mit Hilfe unseres Support-Teams, beseitigen.

Produktion des Berichts
Zum Schluss werden die Quartalsberichte erstellt. In der Regel erreichen uns Daten von über 1000 Standorten, die in die Berichte einfließen und über 700 Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie, über 250 Einrichtungen der Psychosomatik und knapp 300 Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie enthalten.
